

Wohnimmobilienpreise steigen im 4. Quartal 2024 um 1,9 %.
Das Statistische Bundesamt hat in seiner Pressemitteilung vom 25. März 2025 neue Zahlen zur Preisentwicklung von Wohnimmobilien veröffentlicht. Demnach sind die Preise im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 1,9 % gestiegen.
Nachdem die Immobilienpreise in den vorangegangenen Quartalen rückläufig waren – beispielsweise mit einem Rückgang von 5,7 % im ersten Quartal 2024 – deutet dieser Anstieg auf eine mögliche Stabilisierung des Marktes hin. Besonders in Großstädten war die Preisentwicklung dynamischer als in ländlichen Regionen.
Mögliche Ursachen für den Preisanstieg sind die weiterhin hohe Nachfrage nach Wohnraum, steigende Baukosten sowie staatliche Fördermaßnahmen für energetische Sanierungen. Auch das Zinsniveau könnte Investitionen begünstigt haben.
Experten raten Kaufinteressenten, die Marktentwicklung weiterhin genau zu beobachten. Regionale Unterschiede spielen bei Kaufentscheidungen eine wesentliche Rolle, insbesondere in Bezug auf Finanzierungsmöglichkeiten und Modernisierungsbedarf von Bestandsimmobilien.
Weitere Details und Analysen sind auf der Website des Statistischen Bundesamts verfügbar.
Sprechen Sie uns hierzu an. Wir beraten Sie gerne!
Ihr RENOVA Immobilien Team.
Weitere News die Sie interessieren könnten:


CDU/CSU und SPD planen Pflichtversicherung für Hochwasser- und Elementarschäden.

Wie professionelle Fotos und Exposés den Verkauf beschleunigen können.

Erste Schritte beim Immobilienkauf. Ein Ratgeber.

Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins auf 2,5 Prozent.

EZB senkt Leitzins erneut: Fünfte Zinssenkung in Folge.

IVD-Weiterbildungssiegel 2025!

Wintertipps für Immobilieneigentümer: So bringen Sie Ihr Zuhause gut durch die kalte Jahreszeit.

Wie hat sich der Wert Ihrer Immobilie im Jahr 2024 entwickelt?

RENOVA Immobilien wünscht Ihnen Frohe Weihnachten!

EZB beschließt erneute Zinssenkung.

Abnahme der Baugenehmigungen in Deutschland – Aktuelle Zahlen und Analyse.

Effizientes Heizen und Lüften im Winter: Tipps für ein gesundes und energiesparendes Zuhause.

Rückgang der Bautätigkeit in Grünwald.

Nebenkosten im Höhenflug: Energiekrise lässt die zweite Miete steigen.

Landeshauptstadt München plant den Versand der neuen Grundsteuerbescheide ab dem 9. Januar 2025.

Warum steigen die Mieten schneller als die Kaufpreise – und weshalb der Immobilienkauf lohnenswert ist.

RENOVA Immobilien erhält auch 2024 das IVD Weiterbildungssiegel!

Mietpreisbremse soll verlängert werden.

EZB senkt erneut die Zinsen

RENOVA ist Silberpartner von ImmoScout24!

Mietpolitik im Kreuzfeuer: Drei Maßnahmen, viele Probleme.

RENOVA Immobilien wird erneut mit dem IVD-Weiterbildungssiegel 2023 ausgezeichnet.

Häuser in München: Durchschnittspreise über einer Million Euro.

So modernisieren Sie Ihr Heim schneller – 10 nützliche Tipps

RENOVA Immobilien erhält 2022 ein weiteres Mal das IVD Weiterbildungssiegel!

Videoanruf-Service von RENOVA Immobilien.

Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel ist verfassungswidrig.

RENOVA erhält das IVD Immobilien Weiterbildungssiegel 2021.
