

Mietpreisbremse soll verlängert werden.
Die Mietpreisbremse soll bis 2028 für Städte mit Wohnungsnot verlängert werden. Mit dieser Maßnahme will die Regierung weiterhin dafür sorgen, dass Mieten in stark nachgefragten Gebieten langsamer steigen und somit bezahlbarer Wohnraum erhalten bleibt. Dies soll Mieter entlasten und den Druck auf angespannten Wohnungsmärkten reduzieren.
Eingeführt wurde die Mietpreisbremse 2015, um in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt übermäßige Mietsteigerungen zu verhindern. Sie begrenzt bei Neuvermietungen die Miete auf maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete. Ausnahmen gelten für Neubauten und umfassend modernisierte Wohnungen. Ziel ist es, Mieter vor Verdrängung durch steigende Mieten zu schützen und bezahlbaren Wohnraum zu sichern. Trotz Kritik, dass die Regelung Investitionen hemmen könnte und oft unzureichend umgesetzt wird, bleibt die Mietpreisbremse ein wichtiges Mittel gegen überhitzte Märkte.
Unsere Mitarbeiter sind jederzeit für Sie da! Zögern Sie nicht, uns anzusprechen – wir freuen uns, Sie zu beraten!
Weitere News die Sie interessieren könnten:


Wie professionelle Fotos und Exposés den Verkauf beschleunigen können.

Erste Schritte beim Immobilienkauf. Ein Ratgeber.

Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins auf 2,5 Prozent.

EZB senkt Leitzins erneut: Fünfte Zinssenkung in Folge.

IVD-Weiterbildungssiegel 2025!

Wintertipps für Immobilieneigentümer: So bringen Sie Ihr Zuhause gut durch die kalte Jahreszeit.

Wie hat sich der Wert Ihrer Immobilie im Jahr 2024 entwickelt?

RENOVA Immobilien wünscht Ihnen Frohe Weihnachten!

EZB beschließt erneute Zinssenkung.

Abnahme der Baugenehmigungen in Deutschland – Aktuelle Zahlen und Analyse.

Effizientes Heizen und Lüften im Winter: Tipps für ein gesundes und energiesparendes Zuhause.

Rückgang der Bautätigkeit in Grünwald.

Nebenkosten im Höhenflug: Energiekrise lässt die zweite Miete steigen.

Landeshauptstadt München plant den Versand der neuen Grundsteuerbescheide ab dem 9. Januar 2025.

Warum steigen die Mieten schneller als die Kaufpreise – und weshalb der Immobilienkauf lohnenswert ist.

RENOVA Immobilien erhält auch 2024 das IVD Weiterbildungssiegel!

EZB senkt erneut die Zinsen

RENOVA ist Silberpartner von ImmoScout24!

Mietpolitik im Kreuzfeuer: Drei Maßnahmen, viele Probleme.

RENOVA Immobilien wird erneut mit dem IVD-Weiterbildungssiegel 2023 ausgezeichnet.

Häuser in München: Durchschnittspreise über einer Million Euro.

So modernisieren Sie Ihr Heim schneller – 10 nützliche Tipps

RENOVA Immobilien erhält 2022 ein weiteres Mal das IVD Weiterbildungssiegel!

Videoanruf-Service von RENOVA Immobilien.

Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel ist verfassungswidrig.

RENOVA erhält das IVD Immobilien Weiterbildungssiegel 2021.
