

Union und SPD planen Pflichtversicherung für Hochwasser- und Elementarschäden.
Die zukünftigen Regierungsparteien CDU/CSU und SPD haben sich auf die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden wie Hochwasser und Starkregen geeinigt. Zukünftig sollen Wohngebäudeversicherungen standardmäßig eine Absicherung gegen derartige Naturgefahren enthalten. Für bestehende Verträge ist vorgesehen, diese zu einem festgelegten Stichtag entsprechend zu erweitern.
Um die langfristige Finanzierbarkeit sicherzustellen, planen die Koalitionspartner die Einrichtung einer staatlichen Rückversicherung für Elementarschäden. Zudem wird geprüft, inwiefern eine “Opt-out-Lösung” implementiert werden kann, die es Versicherungsnehmern ermöglicht, unter bestimmten Bedingungen auf den zusätzlichen Schutz zu verzichten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die finanzielle Belastung durch Naturkatastrophen gerechter zu verteilen und die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung gegenüber den Folgen des Klimawandels zu erhöhen. Gleichzeitig wird diskutiert, wie die Bauleitplanung in besonders gefährdeten Gebieten angepasst werden kann, um zukünftige Schäden zu minimieren.
Sprechen Sie uns gerne hierzu an!
Dank unserer Partnerschaft mit renommierten Versicherungen wie z. B. der Allianz profitieren Sie von einer umfassenden Beratung und individuell abgestimmten Lösungen durch unsere Kooperationspartner, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Weitere News die Sie interessieren könnten:


Wohnimmobilienpreise steigen im 4. Quartal 2024 um 1,9 %.

Wie professionelle Fotos und Exposés den Verkauf beschleunigen können.

Erste Schritte beim Immobilienkauf. Ein Ratgeber.

Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins auf 2,5 Prozent.

EZB senkt Leitzins erneut: Fünfte Zinssenkung in Folge.

IVD-Weiterbildungssiegel 2025!

Wintertipps für Immobilieneigentümer: So bringen Sie Ihr Zuhause gut durch die kalte Jahreszeit.

Wie hat sich der Wert Ihrer Immobilie im Jahr 2024 entwickelt?

RENOVA Immobilien wünscht Ihnen Frohe Weihnachten!

EZB beschließt erneute Zinssenkung.

Abnahme der Baugenehmigungen in Deutschland – Aktuelle Zahlen und Analyse.

Effizientes Heizen und Lüften im Winter: Tipps für ein gesundes und energiesparendes Zuhause.

Rückgang der Bautätigkeit in Grünwald.

Nebenkosten im Höhenflug: Energiekrise lässt die zweite Miete steigen.

Landeshauptstadt München plant den Versand der neuen Grundsteuerbescheide ab dem 9. Januar 2025.

Warum steigen die Mieten schneller als die Kaufpreise – und weshalb der Immobilienkauf lohnenswert ist.

RENOVA Immobilien erhält auch 2024 das IVD Weiterbildungssiegel!

Mietpreisbremse soll verlängert werden.

EZB senkt erneut die Zinsen

RENOVA ist Silberpartner von ImmoScout24!

Mietpolitik im Kreuzfeuer: Drei Maßnahmen, viele Probleme.

RENOVA Immobilien wird erneut mit dem IVD-Weiterbildungssiegel 2023 ausgezeichnet.

Häuser in München: Durchschnittspreise über einer Million Euro.

So modernisieren Sie Ihr Heim schneller – 10 nützliche Tipps

RENOVA Immobilien erhält 2022 ein weiteres Mal das IVD Weiterbildungssiegel!

Videoanruf-Service von RENOVA Immobilien.

Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel ist verfassungswidrig.

RENOVA erhält das IVD Immobilien Weiterbildungssiegel 2021.
