Zum Inhalt wechseln

RENOVA Immobilien wünscht Ihnen Frohe Weihnachten!

Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner,

während die festliche Zeit des Jahres näher rückt, möchten wir von RENOVA die Gelegenheit nutzen, Ihnen von Herzen für Ihre Treue und das Vertrauen in unsere Zusammenarbeit zu danken. Gemeinsam haben wir auch in diesem Jahr große Schritte gemacht und spannende Projekte umgesetzt – Ihr Vertrauen ist unser größtes Geschenk.

Weihnachten ist die Zeit, um innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu besinnen und die Momente mit Familie und Freunden zu genießen. Wir hoffen, dass auch Sie diese besondere Zeit nutzen können, um zur Ruhe zu kommen und Kraft für das neue Jahr zu sammeln.

Das Team von RENOVA Immobilien wünscht Ihnen und Ihren Liebsten ein besinnliches Weihnachtsfest voller Freude, Gesundheit und schöner Augenblicke. Möge das kommende Jahr 2025 von Glück, Erfolg und neuen Möglichkeiten für Sie geprägt sein.

Wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr wieder für Sie da zu sein und gemeinsam mit Ihnen weitere erfolgreiche Projekte zu realisieren.

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

 

 

 

 

 

Shutterstock Photo ID: 1588256575

Weitere News die Sie interessieren könnten:

IVD-Weiterbildungssiegel 2025!

RENOVA Immobilien hat erneut erfolgreich an den Schulungen und Weiterbildungsprogrammen des Immobilienverbands Deutschland teilgenommen und hat sich damit das IVD-Weiterbildungssiegel 2025 verdient.  
Mehr erfahren

Wintertipps für Immobilieneigentümer: So bringen Sie Ihr Zuhause gut durch die kalte Jahreszeit.

Der Winter bringt nicht nur schöne Schneelandschaften, sondern auch Herausforderungen für Immobilieneigentümer. Um Ihre Immobilie vor Schäden zu bewahren und Energiekosten im Griff zu behalten, lohnt sich eine gute Vorbereitung. Hier sind die wichtigsten Tipps:  
Mehr erfahren

Wie hat sich der Wert Ihrer Immobilie im Jahr 2024 entwickelt?

Das Jahr 2024 brachte zahlreiche Veränderungen für den Immobilienmarkt, die auch den Wert Ihrer Immobilie beeinflusst haben könnten. Zwei zentrale Faktoren dabei waren die Anpassung der Bodenrichtwerte sowie die Entwicklung der Zinsen.  
Mehr erfahren

EZB beschließt erneute Zinssenkung.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute (12.12.2024) erneut den Leitzins gesenkt. Dies ist bereits die vierte Zinssenkung in diesem Jahr.
Mehr erfahren

Abnahme der Baugenehmigungen in Deutschland – Aktuelle Zahlen und Analyse.

Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) wurden im Zeitraum von Januar bis September 2024 insgesamt 157.200 Wohnungen genehmigt. Dies entspricht einem Rückgang von 19,7 % oder 38.500 Wohnungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Mehr erfahren

Effizientes Heizen und Lüften im Winter: Tipps für ein gesundes und energiesparendes Zuhause.

In der kalten Jahreszeit sind richtiges Heizen und Lüften entscheidend, um ein behagliches Raumklima zu schaffen und gleichzeitig Energie zu sparen. Eine ausgewogene Heiz- und Lüftungsstrategie kann nicht nur die Heizkosten senken, sondern auch Schimmelbildung vorbeugen und die Luftqualität verbessern. Hier sind einige Tipps:
Mehr erfahren

Rückgang der Bautätigkeit in Grünwald.

Die Bautätigkeit in Grünwald ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Laut aktuellen Zahlen wurden nur noch 69 Bauanträge eingereicht, was einen merklichen Rückgang gegenüber den Vorjahren darstellt.
Mehr erfahren

Nebenkosten im Höhenflug: Energiekrise lässt die zweite Miete steigen.

Die „zweite Miete“ – die Nebenkostenabrechnung – ist für viele Mieter durch die Energiekrise zu einer spürbaren Belastung geworden. Besonders stark betroffen sind die Heiz- und Warmwasserkosten, die durch steigende Gaspreise und höhere Stromtarife seit Monaten in die Höhe schießen.
Mehr erfahren

Landeshauptstadt München plant den Versand der neuen Grundsteuerbescheide ab dem 9. Januar 2025.

Die neuen Grundsteuerbescheide für München sind für Mitte Januar 2025 geplant. Rund 570.000 Bescheide sollen dann an etwa 300.000 Steuerpflichtige versendet werden. Die Stadtkämmerei München wird hierzu ab Januar ein eigenes Callcenter einrichten, um Fragen rund um die Bescheide effizient beantworten zu können.
Mehr erfahren

Warum steigen die Mieten schneller als die Kaufpreise – und weshalb der Immobilienkauf lohnenswert ist.

In vielen Regionen steigen die Mieten deutlich schneller als die Kaufpreise für Immobilien. Dieser Trend lässt sich durch verschiedene Faktoren erklären. Zum einen führt die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen, insbesondere in urbanen Zentren, zu einem Anstieg der Mietpreise.
Mehr erfahren

RENOVA Immobilien erhält auch 2024 das IVD Weiterbildungssiegel!

RENOVA Immobilien freut sich, erneut das IVD-Weiterbildungssiegel für 2024 erhalten zu haben! Wie im Vorjahr haben unsere Mitarbeiter erfolgreich an den Fortbildungskursen des Immobilienverbands Deutschland teilgenommen.
Mehr erfahren

Mietpreisbremse soll verlängert werden.

Die Mietpreisbremse soll bis 2028 für Städte mit Wohnungsnot verlängert werden. Mit dieser Maßnahme will die Regierung weiterhin dafür sorgen, dass Mieten in stark nachgefragten Gebieten langsamer steigen und somit bezahlbarer Wohnraum erhalten bleibt. Dies soll Mieter entlasten und den Druck auf angespannten Wohnungsmärkten reduzieren.
Mehr erfahren

EZB senkt erneut die Zinsen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 17.10.2024 ihren Leitzins auf 3,25 Prozent gesenkt, wie auf einer Ratssitzung in Slowenien beschlossen. Mit der dritten Zinssenkung seit Juni setzt die EZB ihre lockere Geldpolitik fort.
Mehr erfahren

RENOVA ist Silberpartner von ImmoScout24!

Mehr erfahren

Mietpolitik im Kreuzfeuer: Drei Maßnahmen, viele Probleme.

Die Begriffe Mietpreisbremse, Mietendeckel und Mietenstopp zielen darauf ab, steigende Mieten in Deutschland zu regulieren, aber ihre Wirkung und Umsetzung sind unterschiedlich und teils problematisc
Mehr erfahren

RENOVA Immobilien wird erneut mit dem IVD-Weiterbildungssiegel 2023 ausgezeichnet.

RENOVA Immobilien ist stolz darauf, auch für das Jahr 2023 das IVD-Weiterbildungssiegel erhalten zu haben! Wie in den vergangenen Jahren haben unsere Mitarbeiter die Fortbildungskurse des Immobilienverbands Deutschland erfolgreich absolviert.
Mehr erfahren

Häuser in München: Durchschnittspreise über einer Million Euro.

München ist bekannt für seine extrem hohen Immobilienpreise, und die Häuser in der bayerischen Hauptstadt sind im Schnitt die teuersten in Deutschland.
Mehr erfahren

So modernisieren Sie Ihr Heim schneller – 10 nützliche Tipps

Klicken Sie hier für 10 nützliche Tipps zur Modernisierung Ihres Zuhauses! Unser RENOVA Immobilien Team berät Sie gerne umfassend, um das Potenzial Ihrer Immobilie auszuschöpfen. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und kreative Ideen, um die besten Entscheidungen für Ihr Projekt zu treffen!
Mehr erfahren

RENOVA Immobilien erhält 2022 ein weiteres Mal das IVD Weiterbildungssiegel!

RENOVA Immobilien erhält erneut das IVD (Immobilienverband Deutschland) Weiterbildungssiegel! Wie bereits im letzten Jahr haben wir mit unseren Mitarbeitern die Fortbildungskurse des IVD besucht und wertvolle Lehren gezogen. Für Sie bedeutet das: Mehr Fachkompetenz, ein eingespieltes Team sowie eine verbesserte Effizienz beim Vermitteln Ihrer Immobilie.
Mehr erfahren

Videoanruf-Service von RENOVA Immobilien.

Kennen Sie schon unseren Videoanruf-Service? Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte, einen persönlichen Termin wahrzunehmen, bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit eines Videoanrufs an. So können Sie Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater dennoch „in die Augen schauen“ und Ihre Fragen direkt persönlich stellen. Es funktioniert ganz einfach über FaceTime, …
Mehr erfahren

Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel ist verfassungswidrig.

Gerne stellen wir Ihnen die Pressemitteilung Nr. 28/2021 vom 15. April 2021 des Bundesverfassungsgerichts zur Verfügung.
Mehr erfahren

RENOVA erhält das IVD Immobilien Weiterbildungssiegel 2021.

Als Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD), sind wir dem “lebenslangen Lernen” verpflichtet, weshalb wir uns kontinuierlich fachlich fort- und weiterbilden.
Mehr erfahren

Steigende Inflation und Indexmieten: Wenn die Miete unaufhaltsam steigt.

Indexmietverträge koppeln die Miete an den Verbraucherpreisindex, was bedeutet, dass die Miete regelmäßig an die Inflation angepasst wird. Für Vermieter bietet dies Schutz vor Inflation, da Mietsteigerungen automatisch erfolgen.
Mehr erfahren