

Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins auf 2,5 Prozent.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins im Euroraum am 06. März 2025 um 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Dies ist bereits die sechste Zinssenkung, seit die Notenbank im Juni 2024 ihren Lockerungskurs eingeschlagen hat.
Mit dieser Maßnahme soll die Konjunktur im Euroraum gestärkt werden, indem Kredite günstiger werden und Investitionen sowie Konsum angekurbelt werden. Gleichzeitig bleibt das Inflationsziel von zwei Prozent im Fokus der EZB.
Für Sparer bedeutet die erneute Zinssenkung allerdings niedrigere Zinsen auf Tages- und Festgeldkonten. Ökonomen erwarten, dass die EZB in den kommenden Monaten weitere Schritte prüfen wird, um die wirtschaftliche Entwicklung zu stabilisieren. Die Märkte beobachten die Situation genau, da sie direkte Auswirkungen auf Finanzierungen und Investitionen haben wird.
Besonders in der Immobilienbranche könnte die Zinssenkung für neue Dynamik sorgen, da günstigere Finanzierungsbedingungen potenzielle Käufer und Investoren anziehen und den Markt beleben könnten.
Sprechen Sie uns hierzu an. Wir beraten Sie gerne!
Weitere News die Sie interessieren könnten:






























